Wie motiviert man die Schweizerinnen und Schweizer im eiskalten Winter zu einem Besuch im Tierpark Goldau? Wie kommuniziert man den Winterschluss-Verkauf des Outdoor-Bekleidungs-Spezialisten Helly Hansen Workwear Center? Und warum passen die beiden Aufträge, die unabhängig voneinander bei uns hereingeschneit sind, so gut zusammen?
Wenn der Bär kackt, ist Winterschluss.
Nie war der Haufen eines Bären mehr wert.
Kunde
- Helly Hansen
Standorte
- Zurich
Herausforderung
Lösung
Wir vereinten die Anliegen beider Kunden zu einer einzigartigen Winter-Schluss-Promotion.
Der Insight: Bären sind die einzigen Tiere, die während ihrer Winterruhe nicht kacken müssen. Der erste Bärenhaufen ist ein Zeichen der Natur, dass der Winter vorbei ist. Rund um diesen biologischen Fakt haben wir eine involvierende Aktion für beide Kunden gestartet.
Auf einer Microsite konnte jeder mitraten, wann der Bär aufwacht und sich erleichtert. Für alle Teilnehmer gab's einen gratis Tierpark-Eintritt. Und tolle Preise zu gewinnen. Beim grossen Event im Tierpark wurde dann der Bärenhaufen gewogen. Das Gewicht bestimmte die Prozente, die es beim anschliessenden Winterschluss-Verkauf gab. 420 Gramm ergaben 42% Rabatt beim Helly Hansen Winterschlussverkauf.
Wachstum
Bereits in den ersten beiden Wochen zählte die Microsite über 20'000 Besucher. Mehr als 5'000 Personen nahmen am Wettbewerb teil. Das Helly Hansen Workwear Center hatte im Vergleich zum Vorjahr um 48% mehr Umsatz. Und der Tierpark Goldau zählte dreimal so viele Besucher wie normalerweise um diese Jahreszeit.

Please provide your contact information to continue.
Awards
ADC
Promotionen & Events
Silber
SDV
Multichannel
Gold