Make Your Wish Casemovie

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine revolutionäre Technologie, die in der Lage ist, aus Wahrnehmungen, Prozessen und Handlungen zu lernen. Als die bestimmende universelle Technologie dieses Jahrhunderts wird sie als ebenso wichtig angesehen wie die Entwicklung der Dampfmaschine.

Als einer der führenden Anbieter von KI-Lösungen ist sich Microsoft seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, zumal jeder Zweite in Deutschland dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz skeptisch gegenübersteht. Gleichzeitig befürchten 54 Prozent, dass in Zukunft gilt: "Wer die Künstliche Intelligenz beherrscht, beherrscht die Menschheit" und 68 Prozent fürchten den Verlust von Arbeitsplätzen.

Gerade bei Entscheidungsträgern in Unternehmen herrscht Unsicherheit, der Microsoft aktiv entgegenwirken will, um diese wichtige Technologie in Deutschland voranzubringen.

Microsoft ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz für Menschen und mit Menschen entwickelt werden muss. Dazu muss eine KI-Kultur geschaffen werden, die die Umsetzung von Ethik und Transparenz gewährleistet und so Ängste vor dieser Technologie abbaut.

Start der Initiative in der Partner-Community (Microsoft-nahe Zielgruppen)

Für die deutsche Partnerkonferenz in Leipzig und die Inspire-Entwicklerkonferenz in Berlin wurde durch Großflächenplakate am Bahnhof und Flughafen auf dem Weg zu den Veranstaltungen für Aufmerksamkeit gesorgt. Zusätzlich wurden rund um die Veranstaltungstermine Impulse durch eine Print-Kooperation mit dem Printtitel "Bilanz" gesetzt.

Sicherstellen von Reichweite und Traffic über digitale Kanäle (breite Zielgruppen)

Durch den Einsatz von organischen und bezahlten Social Posts wurde eine große Reichweite mit gezieltem Targeting erzielt, um die Zielgruppen der KI-Lösungsanbieter und KI-Teilnehmer zur Teilnahme an Make Your Wish zu mobilisieren.

Um Interessierten das Thema näher zu bringen, wurden auf der Website die Themen Zukunft, Cloud-Technologie und Ethik in Bezug auf KI mit kurzen Videos und Artikeln beleuchtet.

Und um zur aktiven Teilnahme an Make Your Wish aufzurufen:

Ideen einreichen, um die Welt zu verbessern
"Wie sollte Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, damit alle davon profitieren?" Mit diesem Aufruf in den sozialen Medien forderte Microsoft die Menschen auf, sich nicht nur mit KI auseinanderzusetzen, sondern ihre Ideen auf unserer Webplattform (Wish Hub) mit der Welt zu teilen.

Wunscherfüller werden
Microsoft startete die erste Aktivierung auf seiner deutschen Partnerkonferenz für Partner und Kunden. Das Bewusstsein für diese wichtige Rolle wurde auch über bezahlte Medien geschaffen. Jeder Umsetzungspartner wählte aus den eingereichten Wünschen ein Projekt zur Umsetzung aus.

Die Ideen und Projektvorschläge wurden bis zum 28.02.19 auf dem Wish Hub gesammelt und von der Community bewertet. Eine Expertenjury wählte drei Gewinnerideen aus, die jeweils mit einer Surface Studio Workstation belohnt wurden. Ausschlaggebend für die Wahl waren die ethischen KI-Grundsätze von Microsoft und der Nutzen der Lösung. Die insgesamt fünf besten Ideen wurden zum Microsoft AI Festival nach Berlin eingeladen.

Das große Finale: Denkanstöße und Diskussionen über KI

Beim Microsoft AI Festival am 09.04.19 in Berlin fand ein Ideenaustausch zwischen KI-Experten, Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft, Wissenschaftlern, Politikern und Anwendern statt. Gemeinsam wurde die Zukunft der Künstlichen Intelligenz diskutiert und entwickelt. Die Wunschprojekte mit dem größten Potenzial wurden von einer Expertenjury und den Teilnehmern vor Ort mit Preisgeldern zur Umsetzung prämiert.

Dialog, PR und Kooperation

Die Initiative wurde auch durch die Belegung von Branchen-Newslettern, 1:1 Mailings, personalisierte Kommunikation und Anzeigen in Zusammenarbeit mit IDG, Media Impact und Heise (Make Your Wish-Präsentation auf dem "Innovators Summit") vorangetrieben. Die breite Öffentlichkeit wurde durch ein breites Spektrum an Content-Formaten (online/offline) erreicht, wie z.B. die Aktivierung von Social Waves auf Twitter, starke Partnerschaften mit den Nachrichtenportalen "Die Welt" und "Bilanz", klassisches Marketing und Presseinformationen.

Die Initiative Make Your Wish hat viele Menschen erreicht! Von Oktober bis Juni 2019 wurde viel Aufmerksamkeit erzeugt, Ideen für eine bessere Welt gesammelt und Diskussionen angestoßen, um Ängste vor künstlicher Intelligenz abzubauen. Und das Beste: Um unsere Zukunft so zu gestalten, dass sie uns zugute kommt, werden derzeit ein Dutzend Wünsche umgesetzt. Das sind doppelt so viele wie vorhergesagt und ein echter Gewinn für uns alle!

Please provide your contact information to continue.

Before submitting your information, please read our Privacy Policy as it contains detailed information on the processing of your personal data and how we use it.

Awards

2019 GWA Effie

2019 GWA Effie

B2B


Silber